Frauengymnastik

Jeden Montag um 20.00 Uhr

   in der Sporthalle im Haus des Gastes mit Katrin Grunow.

 

Senioren "Bewegung im Alter"

Jeden Dienstag um 15:00 Uhr

  in der Sporthalle im Haus des Gastes mit Karin Engesser.

 

Spielnachmittag in der Seniorenheim Residenz einmal im Monat.

 

 

 

   Bei Kursbeginn rechtzeitige Bekanntgabe in

     Gemeinde- und Pfarrblatt und Tageszeitung!

 

.

Unser Vorstandsteam:

Elli Kohlbrenner - Sprecherin, Ansprechspartnerin für den Pfarrer, Michael, Mitgliedsbücher und kirchliche Anlässe.

Petra Hug - Strohskulpturen.

Andrea Stemmer - Kasse und Strohskulpturen.

Andrea Baumgartner - Kerzen und Geburtstage.

Annette Schmidt  - Turnen, Fronleichnam und Geschirr

Renate Heilig - Schriftführerin

Beate Tasse - Beisitzerin Weltgebetstag, Weihnachtsfeier und Dekanat

Die Frauengemeinschaft Höchenschwand wurde im Jahr 1981 gegründet.

Zurzeit besteht der Verein aus 124 Mitgliedern inklusive 9 Vorstandsmitgliedern und 14 Helferinnen.

Wir unterstützen kirchliche Anlässe, wie die Maiandacht, Fronleichnam, Dekanatstage, Weltgebetstag der Frauen, Patrozinium und Gebetsstunden.

Die Katholische Frauengemeinschaft Höchenschwand  bieten ebenfalls folgende Aktivitäten an:

  • Aktuelle Fachvorträge
  • Wanderungen
  • Frauengymnastik
  • Adventsfeier
  • Suppensonntag

Der Erlös aus den verschiedenen Veranstaltungen kommt diversen Einrichtungen bzw. hilfsbedürftige Personen zu Gute.

 Es werden Vorträge über aktuelle Themen aus Familie, Gesundheit, Haus und Garten angeboten.

 

Die Angebote der Frauengemeinschaft sind nicht nur für unsere Mitglieder gedacht. Selbstverständlich sind auch „Nichtmitglieder“ als Gäste herzlich willkommen.

 

Sollten Sie mehr Informationen über uns benötigen, würden wir uns freuen wenn Sie sich an eine unserer Vorstandsmitglieder wenden!

.